IP68 WASGEFORTISCHE STRIGUNG Erläutert: Warum ist es ein wichtiger Leistungsindikator für LED -Scheinwerferbirnen?
Da die Automobilbeleuchtungstechnologie weiterhin innovativ ist, ist die IP68 -wasserdichte Bewertung zu einem wichtigen Maßstab für die Messung der Leistung von LED -Scheinwerferbirnen geworden. Für Fahrzeuge ist die Fahrumgebung komplex und veränderbar. Egal, ob es sich um eine regnerische Straße, eine schlammige Landstraße oder einen Autowaschraum handelt, der von einer Hochdruckwasserpistole gewaschen wird, die Fahrzeug-Scheinwerfer können durch Wasser und Staub eingedrungen werden. Ein tiefes Verständnis des IP68 -Standards ist daher für die Zuverlässigkeit und Leistungsverbesserung der LED -Scheinwerferbirnen von entscheidender Bedeutung.
(1) Erläutern Sie die Definition von staubdichtem/wasserdicht im IP68 -Standard
IP (Eingangsschutz) ist ein internationaler Kodex zur Ermittlung von Schutzniveaus. Die "6" und "8" in IP68 repräsentieren die staubdichten bzw. wasserdichten Werte. Der höchste staubfeste Niveau ist Level 6, was bedeutet, dass Fremdkörper und Staub vollständig eintreten. Bei LED -Scheinwerferlampen kann dies effektiv verhindern, dass Staub in die Glühbirne eindringt, Staub an Schlüsselkomponenten wie Chips und Leiterplatten festhält und Probleme wie Kurzschlüsse und schlechte Wärmeableitungen durch Staubakkumulation vermeiden, wodurch die Lebensdauer der Bulbe verlängert wird und die Stabilität des Lichtsystems sicherstellt.
Die höchste wasserdichte Ebene ist Level 8, was normalerweise bedeutet, dass das Produkt in einem bestimmten Zeitpunkt kein Wasser in Wasser mit einer bestimmten Tiefe erhält. Unterschiedliche Standards haben leicht unterschiedliche Anforderungen für die Wassertiefe und die Eintauchzeit von IP68. Allgemein, LED-Scheinwerferlampen auf IP68-Ebene Kann normalerweise mindestens 30 Minuten lang in Wasser in einer Tiefe von 1,5 Metern arbeiten. Diese wasserdichte Leistung stellt sicher, dass die Scheinwerferlampen nicht durch Wasser beschädigt werden, wenn das Fahrzeug in Wat-, Starkregen oder sogar von einer Hochdruckwasserpistole gewaschen wird und die Beleuchtungssicherheit des Nachtfahrens gewaschen wird.
(2) Nachteile traditioneller Glühbirnen in feuchten Umgebungen
Traditionelle Glühbirnen wie Halogenlampen und Xenonlampen haben in feuchten Umgebungen viele Nachteile. Aus struktureller Sicht verwenden herkömmliche Glühbirnen hauptsächlich Glasschalen und Metallfilamente, und ihre Versiegelungsleistung ist relativ schlecht. Wenn ein Fahrzeug in einer feuchten Umgebung fährt, kann Wasserdampf in der Luft leicht in das Innere der Glühbirne gelangen und an der Glasschale und dem Filament haften. Wenn die Glühbirne angezündet wird, erwärmt sich das Filament und der Wasserdampf verdunstet Wassernebel, was zu einer Lichtstreuung, der Verringerung der Beleuchtungshelligkeit und der Klarheit und dem Einfluss des Sehvermögens des Fahrers führt.
Darüber hinaus beschleunigt Wasserdampf die Oxidation und Korrosion des Filaments und verkürzt die Lebensdauer der Glühbirne. Bei der Begegnung auf eine überflutete Straße oder einen starken Regen, sobald eine herkömmliche Glühbirne überflutet ist, ist es sehr einfach, einen Kurzschluss zu verursachen, was zu Fehlfunktionen führt und sogar einen Ausfall des Fahrzeugschaltungssystems verursacht und ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko darstellt. Im Gegensatz dazu können LED -Scheinwerferbirnen mit einer IP68 -wasserdichten Bewertung der Invasion von Wasser und Staub durch fortschrittliche Versiegelungs- und Schutztechnologie effektiv widerstehen, was eine stärkere Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Umwelt aufweist.
Drei technische Kernvorteile wasserdichte LED -Scheinwerferlampen
Die IP68 Water of LED -Scheinwerfer -Glühbirne kann dank der Kerntechnologie -Unterstützung stabil in komplexen Umgebungen arbeiten. Diese Technologien sind innovativ und in vielen Aspekten wie Versiegelung, Wärmeabteilung und Schaltungsschutz optimiert, wodurch ein solides Fundament zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Leistung von Fahrzeugbeleuchtungssystemen gelegt wird.
(1) Versiegelungsprozess und Materialauswahl (wie Silikonverpackung)
Die Versiegelungstechnologie und die Materialauswahl sind der Schlüssel zur Erreichung der IP68 -wasserdichten Bewertung. Derzeit verwenden die meisten wasserdichten LED -Scheinwerferlampen die Silikonkapselungstechnologie. Silikon ist ein leistungsstarkes Elastomermaterial mit guter Flexibilität, Wetterbeständigkeit und Versiegelungsleistung. Während des Produktionsprozesses wickelt Silikon vollständig wichtige Komponenten wie LED -Chips und Leiterplatten durch Schimmelpilzinjektion oder Abgabe, um einen dicht versiegelten Raum zu bilden.
Die Flexibilität von Silikon ermöglicht es ihm, sich an die durch Temperaturänderungen und mechanische Schwingungen verursachte Verformung anzupassen und immer einen guten Versiegelungseffekt beizubehalten. Gleichzeitig hat Silikon auch einen hervorragenden Alterungswiderstand. Auch wenn es harte Umgebungen wie Ultraviolette, hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit für lange Zeit ausgesetzt ist, ist es nicht einfach, zu härten oder zu knacken, wodurch die langfristige Stabilität der wasserdichten und staubsicheren Leistung der Glühbirne gewährleistet ist. Darüber hinaus weist das Silikonmaterial selbst Isolationseigenschaften auf, die die Kurzschaltungen von Schaltkreisen effektiv verhindern und die Sicherheit der Glühbirne weiter verbessern können.
(2) Kollaborative Implementierung von Wärmeableitungsdesign und wasserdichte Funktion
LED -Lampen erzeugen während des Betriebs viel Wärme. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgelöst werden kann, steigt die Chip -Temperatur und beeinflusst die leuchtende Effizienz und die Lebensdauer. Bei der Erzielung einer wasserdichten Funktion ist die Gewährleistung einer guten Wärmeabteilung eine große Herausforderung für wasserdichte LED -Scheinwerferlampen. Um dieses Problem zu lösen, haben Ingenieure eine Vielzahl innovativer Designs eingesetzt.
Einerseits werden effiziente Wärmeableitungsstrukturen eingesetzt, wie z. B. Kühlkörper und Wärmerohr -Wärmeableitungen. Kühlkörper erhöhen den Wärmeableitungsbereich, um die Leitung und Konvektion der Wärme in die umgebende Luft zu beschleunigen. Wärmewärmeableitungen verwendet das Phasenänderungsprinzip des Arbeitsfluids innerhalb des Wärmerohrs, um eine schnelle und effiziente Wärmeübertragung zu erzielen. Andererseits werden in Bezug auf wasserdichte Konstruktion eine spezielle Design und wasserdichte, atmungsaktive Membran eingesetzt. Die Löcher der Wärmeableitungen können die glatte Entladung von Wärme sicherstellen und verhindern, dass Wasser und Staub durch die wasserdichte, atmungsaktive Membran eindringen. Die wasserdichte, atmungsaktive Membran ist atmungsaktiv und hydrophoben, sodass Luft frei passieren kann und gleichzeitig das Eintritt von Wassertropfen verhindern, wodurch die Synergie der Wärmeableitungen und wasserdichten Funktionen erreicht wird, um sicherzustellen, dass die Glühbirne in verschiedenen Umgebungen eine stabile Betriebstemperatur aufrechterhalten kann.
(3) Antikorrosionsanschlüsse und Schaltungsschutztechnologie
Die Arbeitsumgebung von Fahrzeug-Scheinwerfern ist nicht nur feucht, sondern kann auch durch verschiedene ätzende Substanzen wie Schneeschmelzmittel und Kochsalzlösung auf der Straße beeinflusst werden. Daher verwenden wasserdichte LED-Scheinwerferlampen Antikorrosionsanschlüsse und fortschrittliche Schaltungsschutztechnologie. Antikorrosionsanschlüsse verwenden normalerweise spezielle Metallmaterialien und werden Oberflächenbehandlungsprozessen wie Goldbeschichtung und Nickelbeschichtung durchlaufen, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und einen schlechten Kontakt der Klemmen aufgrund von Korrosion zu verhindern, was den normalen Betrieb der Lampe beeinflusst.
In Bezug auf den Schaltungsschutz werden mehrere Schaltungsschutztechnologien wie Überspannungsschutz, Überstromschutz und Kurzschlussschutz verwendet. Wenn die Spannung ungewöhnlich steigt, ist der Strom zu groß oder es gibt einen Kurzschluss in der Schaltung, der Schutzkreis wird schnell reagiert, um die Stromversorgung zu reduzieren, um Schäden an der LED -Chip- und -schaltplatte zu verhindern. Gleichzeitig werden feuchtigkeitsdichte und schimmelsichtige Leiterplattenbeschichtungen verwendet, um die Zuverlässigkeit und Stabilität des Schaltungssystems weiter zu verbessern, um sicherzustellen, dass die Glühbirne immer in rauen Umgebungen Licht absagen kann.
Tatsächlicher Anwendungsszenario -Test: IP68 LED -Glühbirnenleistung in extremen Umgebungen
Um die Zuverlässigkeit und Leistung von IP68 wasserdichten LED -Scheinwerferlampen in tatsächlichen Anwendungen zu überprüfen, haben Forscher und Unternehmen eine Reihe von strengen extremen Umwelttests durchgeführt. Diese Tests simulieren verschiedene harte Arbeitsbedingungen, denen Fahrzeuge in der Realität möglicherweise begegnen können, und demonstrieren die hervorragende Leistung der Zwiebeln durch spezifische Daten.
(1) Hochdruckwasserwasch-/Regensturm-Umgebungsdaten
Beim Hochdruckwasserwaschtest wurde das mit IP68-Wasserdichte ausgestattete Fahrzeug in eine professionelle Autowäsche gelegt und mit einer Hochdruckwasserpistole mit einem Druck von bis zu 8 MPa für 10 Minuten gewaschen. Die Testergebnisse zeigten, dass es kein Anzeichen für das Eindringen von Wasser in der Glühbirne gab, alle elektrischen Leistungsindikatoren normal waren und die Lichthelligkeit und die Farbtemperatur nicht signifikant änderten.
Beim Simulationstest der Regenstorming -Umwelt wurde künstliche Niederschlagsmenschen verwendet, um eine extreme Regensturmumgebung mit einem Niederschlag von 200 mm/h zu schaffen, und das Fahrzeug fuhr in dieser Umgebung weiter 2 Stunden lang. Nach dem Test wurde die Glühbirne zerlegt und inspiziert, und es wurde festgestellt, dass die Innenseite der Glühbirne trocken war und der Stromkreis und der Chip in keiner Weise beschädigt wurden und immer noch einen stabilen Beleuchtungseffekt aufrechterhalten konnte. Unter den gleichen Testbedingungen hatten die meisten herkömmlichen Glühbirnen jedoch Probleme wie Wasserein- und Kurzschlüsse und konnten nicht ordnungsgemäß funktionieren.
(2) Einfluss der Temperaturdifferenz auf die Lichteffizienzstabilität
Um die Auswirkung der Temperaturdifferenz auf die Lichtwirkungsstabilität von IP68 wasserdichten LED -Scheinwerferlampen zu testen, wurde ein heißer und Kaltzyklus -Test durchgeführt. Die Glühbirne wurde zuerst 2 Stunden lang in eine Tieftemperaturumgebung von -40 ° C platziert und bewegte sich dann 2 Stunden lang schnell auf eine hohe Temperaturumgebung von 80 ° C, und dieser Zyklus wurde 10 Mal wiederholt. Während des Tests wurden der leuchtende Fluss, die Farbtemperatur und andere Parameter der Glühbirne in Echtzeit überwacht.
Die Ergebnisse zeigen, dass während des gesamten Testprozesses der leuchtende Flussschwankungsbereich der Glühbirne innerhalb von ± 3%gesteuert wurde, die Farbtemperaturänderung ± 200k nicht überschritten wurde und die Lichtwirkungsstabilität hervorragend war. Dies ist auf die gute Versiegelungsleistung und die Wärmeableitungsdesign der Glühbirne zurückzuführen, die der durch Temperaturunterschiede verursachten thermischen Expansion und Kontraktion effektiv widerstand, Wasserdampfkondensation und Schaltkreisversagen verhinderten, und stellte sicher