Der Kernunterschied zwischen LED-LED-Glühbirnen und herkömmlichen Halogenlampen
Im Bereich der Automobilbeleuchtung der Unterschied zwischen Einstrahl-LED-Lampen Und traditionelle Halogenlampen sind so offensichtlich wie Tag und Nacht. Diese Unterschiede unterscheiden sich grundlegend von der optischen Strukturdesign bis hin zu den Lebensparametern der Energieeffizienz und dann zu regulatorischen Einhaltung, was die Auswahl und die Nutzungserfahrung von Autobesitzern zutiefst beeinflusst.
In Bezug auf die optische Strukturdesign verwenden herkömmliche Halogenlampen das Prinzip der Wolframfilamentlichtemission und erzeugen Licht, indem das Wolframfilament auf einen Glühlungszustand mit elektrischem Strom erwärmt wird. Das Licht ist abweichend und hat keine klare Richtungen und erfordert eine komplexe Kombination von Reflektoren und Linsen, um das Licht zu fokussieren, um den erforderlichen Beleuchtungsstrahl zu bilden. Einzelstrahl-LED-Lampen verwenden Halbleiterchips, um Licht mit einem kleinen und konzentrierten lichtemittierenden Bereich auszugeben. Durch das präzise optische Objektivdesign kann das Licht genau in eine bestimmte Richtung gesteuert werden, wodurch die Lichtstreuung und die Verbesserung der Beleuchtungseffizienz und -Gleichmäßigkeit reduziert werden. Wenn beispielsweise das Licht traditioneller Halogenlampen die Straßenoberfläche beleuchtet, wird eine große Menge Licht in ungültigen Bereichen verschwendet, während LED -Lampen das Licht auf die Straßenoberfläche fokussieren können, die beleuchtet werden muss, wodurch die Nachttriebssicht effektiv verbessert wird.
In Bezug auf Energieeffizienz und Lebensparameter ist die Leistungslücke zwischen beiden signifikant. Wenn Halogenlampen funktionieren, wird eine große Menge an elektrischer Energie in Wärmeenergie umgewandelt, und nur ein kleiner Teil der elektrischen Energie wird in lichtliche Energie umgewandelt. Die leuchtende Effizienz ist extrem niedrig. Im Allgemeinen beträgt der leuchtende Fluss einer 55 -W -Halogenlampe nur etwa 1000 Lumen. Im Gegensatz dazu kann die leuchtende Effizienz einer LED-LED-Glühbirne ein 3-5-fache der einer Halogenlampe erreichen. Der leuchtende Fluss einer 55 -W -LED -Lampe kann leicht 3000 Lumen überschreiten. In Bezug auf das Leben wird das Wolframfilament einer Halogenlampe allmählich übertragen und bei hohen Temperaturen dünner werden und schließlich mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von nur 500-1000 Stunden verschmelzen. LED-Lampen haben keine Filamentstruktur, und ihre Halbleiterchips haben eine theoretische Lebensdauer von 30.000 bis 50.000 Stunden unter normalen Arbeitsbedingungen, wodurch der gesamte Nutzungszyklus des Fahrzeugs nahezu einhergehen kann und die Kosten für die Ersatzfrequenz und die Wartungskosten erheblich verringert.
Die Einhaltung der regulatorischen Einhaltung ist auch ein wichtiger Aspekt, der die beiden unterscheidet. Verschiedene Länder und Regionen haben unterschiedliche regulatorische Anforderungen für Automobilbeleuchtung. Nach einer langen Entwicklungsperiode sind die relevanten regulatorischen Standards für traditionelle Halogenlampen sehr ausgereift und vollständig geworden, wobei strenge Vorschriften für Lichttyp, Helligkeit, Farbtemperatur usw. als aufstrebende Beleuchtungsprodukte LED-Lungenbirnen mit Einzelstrahlen viele Vorteile haben, die jedoch immer noch Herausforderungen bei der Anpassungsfähigkeit der regulatorischen Anpassungen haben. Einige Regionen erfordern LED -Lampen, um bestimmte Zertifizierungstests durchzuführen, um sicherzustellen, dass deren Lichttyp die Spezifikationen für die Straßenbeleuchtung entspricht, und verursacht keine Blendung gegen andere Fahrzeuge und Fußgänger. Gleichzeitig sind entsprechende Anforderungen für die elektromagnetische Kompatibilität von LED -Lampen entsprechend, um eine Störung anderer elektronischer Geräte im Fahrzeug bei der Arbeit zu vermeiden.
Drei technische Indikatoren für die Auswahl von LED -Ersatzlampen für ein Strahl -LED
Wenn Autobesitzer sich für die Ersatz von LED-LED-Ersatzlampen für ihre Autos entscheiden, sind die drei wichtigsten technischen Indikatoren für das Prinzip der Lumenwert und die Farbtemperaturanpassung, die Bewertung des Substratwärmeableitungsdesigns und die Erkennung der ursprünglichen Fahrzeugkreiskompatibilität der Schlüssel, um sicherzustellen, dass geeignete Glühbirnen gekauft werden.
Das Prinzip des passenden Lumenwerts und der Farbtemperatur ist die Hauptüberlegung. Der Lumenwert repräsentiert die leuchtende Intensität der Glühbirne. Je höher der Wert ist, desto heller das Licht. Je höher der Lumenwert, desto besser. Ein zu hoher Lumenwert kann dazu führen, dass das Licht zu stark ist, was den entgegenkommenden Fahrzeugen und Fußgängern entspricht und die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Im Allgemeinen ist der Lumenwert des Biegerstrahls zwischen 2000 und 3000 Lumen besser geeignet, und der Hochstrahl kann angemessen auf 3000-4000 Lumen erhöht werden. Die Farbtemperatur beeinflusst die Farbe des Lichts. Die üblichen Farbtemperaturen reichen von 3000 K (warmes gelbes Licht) bis 6500.000 (kaltes weißes Licht). Warmes gelbes Licht mit einer niedrigeren Farbtemperatur hat eine stärkere Durchdringung bei regnerischem und nebligen Wetter, während kaltes weißes Licht mit einer höheren Farbtemperatur einen klareren visuellen Effekt hat, aber es ist leicht, bei regnerischem und nebligen Wetter zu streuen und die Sicht zu verringern. Daher sollten Autobesitzer die geeignete Farbtemperatur gemäß den klimatischen Bedingungen des Bereichs und der persönlichen Nutzungsgewohnheiten auswählen. Zum Beispiel in Bereichen, in denen Menschen häufig bei Regen- und Nebelwetter fahren, ist eine Farbtemperatur von etwa 4300.000 besser geeignet.
Die Bewertung des Substrat -Wärme -Dissipationsdesigns hängt direkt mit der Lebensdauer und Leistungsstabilität von LED -Lampen zusammen. LED -Lampen erzeugen beim Arbeiten eine gewisse Wärme. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgelöst werden kann, steigt die Chip -Temperatur, die die leuchtende Effizienz verringert, die Lebensdauer verkürzt und sogar Schäden an der Glühbirne verursacht. Hochwertige LED-Glühbirnen verwenden normalerweise Aluminiumsubstrate von großem Bereich oder Kupfersubstrate als Wärmeableitungsmaterialien. Diese Materialien haben eine gute thermische Leitfähigkeit und können die Wärme schnell übertragen. Gleichzeitig wird der Wärmeableitungseffekt mit dem Design effizienter Kühlventilatoren oder Kühlflossen weiter verbessert. Beim Kauf können Autobesitzer die Wärmeableitungsstruktur der Glühbirne beobachten, prüfen Sie, ob die Kühlflossen dicht sind und ob der Lüfter reibungslos läuft. Bei Bedarf können sie den Händler konsultieren, um die Wärmeableitungsmaterialien und die Wärmeableitungsmethoden zu verstehen.
Der Kompatibilitätstest der ursprünglichen Fahrzeugschaltung ist ebenfalls eine wichtige Verbindung, die nicht ignoriert werden kann. Die Schaltungssysteme verschiedener Modelle sind unterschiedlich. Der Arbeitsstrom und die Startmethode von LED -Lampen unterscheiden sich von denen traditioneller Halogenlampen. Wenn die neu ersetzten LED -Glühbirnen mit der ursprünglichen Fahrzeugschaltung nicht kompatibel sind, können Probleme wie Flackern und Fehleralarme auftreten. Vor dem Kauf sollten die Autobesitzer die Schaltungsparameter ihrer Fahrzeuge verstehen, das Fahrzeugbenutzerhandbuch überprüfen oder professionelles Wartungspersonal konsultieren. Einige LED -Lampen sind mit intelligenten Dekodierungsfunktionen ausgestattet, die sich automatisch an die Schaltungssysteme verschiedener Modelle anpassen können, müssen jedoch nach der Installation weiterhin getestet werden, um sicherzustellen, dass die Glühbirnen ordnungsgemäß funktionieren und die Fahrzeugkreis nicht beschädigen.